Oberkochen. Die Ortsgruppe des Touristen-
verein "Die Naturfreunde" hielt am vergan-
genen Samstag im "Lamm" ihre Jahreshaupt-
versammlung ab, die wegen Erkrankung des
Obmannes J. Fischer von dessen Stellvertreter
G. Weng geleitet wurde. Schriftführer E. Wo-
jatschke gab einen Rückblick über die Tätig-
keit im vergangenen Jahre. Trotz der ungün-
stigen Witterungsverhältnisse wurden 14 Wan-
derungen und zwei größere Fahrten durchge-
führt. Die kulturelle Arbeit wurde durch
Lichtbildervorträge und eine gut gelungene
Schiller- und Weihnachtsfeier gefördert. Die
neugebildete Musikgruppe wird in diesem
Jahre noch im Rahmen der Vereinsveranstal-
tung mitwirken.
Die Höhlenforschergruppe war wiederum
sehr aktiv, wenn sie auch durch das Fehlen
eines zuverlässigen Motors in der vollständ-
gen Erschließung des Wollenlochs behindert
war. Neben den Überhohlungsarbeiten auf dem |
Wollenberg stieg
die Gruppe des öfteren in
Höhlen der Nachbargemeinden ein, so am
Langert, das Hessen- und Dachsloch. Bei die-
ser Gelegenheit konnte die Fotogruppe eine
Serie Lichtbilder herstellen, die in Vorträgen
demnächst gezeigt werden.
Die Jugendgruppe war sehr rege, klagte je
doch über die unzulänglichen Raumverhält-
nisse, so daß sich die Versammlung dazu ent-
schloß, durch Zusammenwirken aller Mitglie-
der ein eigenes Jugendheim zu erstellen. Der
Kassenleiter konnte von seinem Überschuß be-
richten. Ein Teil des Geldes soll der Höhlen-
forschergruppe zufließen, damit diese wichtige
Arbeit in diesem Jahre ein Stück vorwärts ge-
trieben werden kann.
Die Neuwahlen ergaben: Obmann und 1.
Vorsitzender A. Sauter, Stellvertreter O.
Schwarz. Der Ausschuß wurde durch Zuwah-
len ergänzt. ... |