Die NaturFreunde sind eine internationale Umwelt-, Kultur-, Freizeit- und Touristikorganisation. Von österreichischen Sozialisten 1895 in Wien gegründet, gehören heute zur NaturFreunde-Bewegung etwa 500.000 Mitglieder in 21 Ländern, darunter fast 100.000 in Deutschland.
Traditionell orientieren wir NaturFreunde uns am Leitbild der Nachhaltigkeit und setzen dies in unserer Projektarbeit, in Kultur, Sport, Reisen und Erholung in unseren Naturfreundehäusern um.
Da es ja bekanntlich kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung gibt, begab sich die Wandergruppe der NaturFreunde am Sonntag trotz Schmuddelwetter auf die angekündigte Wanderung. Ein kleiner Schneemann am Wegrand wurde bezüglich seiner traumhaften Augen aus roten Pfaffenhütchen bewundert und grüßte die Gruppe.
Wanderführerin Melanie motivierte die TeilnehmerInnen, so dass man im Schneematsch und teilweise ein paar Sonnenstrahlen den herrlich verschneiten Winterwald auf der Heide mit über 5 km genießen konnte.
Den krönenden Abschluss bildete schließlich die Kaffeepause mit guten Kuchen in der Kolpinghütte.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.